Die Ankermieter:innen

Auf zwei Baufeldern der HIAG sind Grossprojekte für die Firmen Oerlikon Metco sowie das Datacenter GTR geplant. Auf einem verbleibenden vierten Baufeld sind zwei weitere Gewerbegebäude vorgesehen, beispielsweise für eine Ärztegemeinschaft, ein Restaurant, eine Krippe, ein Fitnessstudio oder ähnliche Nutzungen. Diese Services sollen dereinst allen Mieter:innen auf dem Areal zur Verfügung stehen.

Global Technical Realty (GTR)

Die Firma GTR ist international tätig und hat ihren Hauptsitz in London. In Hausen, dem ersten Standort in der Schweiz, wird sie ein modernes Rechenzentrum betreiben. Die Abwärme des Rechenzentrums wird über das Anergienetz vorerst an die Betriebe des Campus Reichhold weitergeleitet, später kann das Netz erweitert werden.
Visualisierung PD
Visualisierung PD
«Mittelfristig könnten mit der Abwärme des Rechenzentrums allenfalls auch weitere Betriebe oder Haushalte in der Nachbarschaft versorgt werden.» HIAG-Arealentwickler Alex Römer

Oerlikon

Oerlikon ist eine weltweit führende Anbieterin in den Bereichen Oberflächentechnologie, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Auf dem Campus Reichhold sollen die drei bestehenden Standorte Wohlen, Dottikon und Winterthur zusammmengelegt und damit die Produktivität und die Betriebsabläufe optimiert werden.
Auf einer Nutzfläche von 14'500 m2 sind rund 230 Produktions- und Büroarbeitsplätze geplant. Für die Büros ist ein Gebäude entlang der Hauptstrasse vorgesehen, die Produktionsgebäude sollen gemäss Gestaltungsplan dahinter, nahe der Bahnlinie realisiert werden.
2310_REICHHOLDB1_Visualisierung_01(2).GJdXPHJZ.jpg
2310_REICHHOLDB1_Visualisierung_01(2).GJdXPHJZ.jpg
«Die Ansiedlung des bekannten Technologie-Pioniers wird innovative Unternehmen auf den attraktiven Standort aufmerksam machen, die nachhaltige Lösungen für ihre individuellen Anforderungen suchen.» HIAG-CEO Marco Feusi

Die Ankermieter:innen

Auf zwei Baufeldern der HIAG sind Grossprojekte für die Firmen Oerlikon Metco sowie das Datacenter GTR geplant. Auf einem verbleibenden vierten Baufeld sind zwei weitere Gewerbegebäude vorgesehen, beispielsweise für eine Ärztegemeinschaft, ein Restaurant, eine Krippe, ein Fitnessstudio oder ähnliche Nutzungen. Diese Services sollen dereinst allen Mieter:innen auf dem Areal zur Verfügung stehen.

Global Technical Realty (GTR)

Die Firma GTR ist international tätig und hat ihren Hauptsitz in London. In Hausen, dem ersten Standort in der Schweiz, wird sie ein modernes Rechenzentrum betreiben. Die Abwärme des Rechenzentrums wird über das Anergienetz vorerst an die Betriebe des Campus Reichhold weitergeleitet, später kann das Netz erweitert werden.
Visualisierung PD
Visualisierung PD
«Mittelfristig könnten mit der Abwärme des Rechenzentrums allenfalls auch weitere Betriebe oder Haushalte in der Nachbarschaft versorgt werden.» HIAG-Arealentwickler Alex Römer

Oerlikon

Oerlikon ist eine weltweit führende Anbieterin in den Bereichen Oberflächentechnologie, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Auf dem Campus Reichhold sollen die drei bestehenden Standorte Wohlen, Dottikon und Winterthur zusammmengelegt und damit die Produktivität und die Betriebsabläufe optimiert werden.
Auf einer Nutzfläche von 14'500 m2 sind rund 230 Produktions- und Büroarbeitsplätze geplant. Für die Büros ist ein Gebäude entlang der Hauptstrasse vorgesehen, die Produktionsgebäude sollen gemäss Gestaltungsplan dahinter, nahe der Bahnlinie realisiert werden.
2310_REICHHOLDB1_Visualisierung_01(2).GJdXPHJZ.jpg
2310_REICHHOLDB1_Visualisierung_01(2).GJdXPHJZ.jpg
«Die Ansiedlung des bekannten Technologie-Pioniers wird innovative Unternehmen auf den attraktiven Standort aufmerksam machen, die nachhaltige Lösungen für ihre individuellen Anforderungen suchen.» HIAG-CEO Marco Feusi